Einführung:
Oscar Bester Schauspieler: Die Geschichte des Oscars ist ein umfassender und tiefgehender Einblick in alle Aspekte der Oscar-Verleihung, von ihren Anfängen bis heute. Dieses Buch bietet einen aktuellen Überblick über die Auszeichnung für Schauspieler, Regisseure und Drehbuchautoren sowie Einblicke darüber, wer jedes Jahr gewonnen hat. Mit der Hilfe von Detlef Schulz können Sie nachvollziehen, warum Ihre Lieblingsstars im Laufe der Jahre für den Oscar nominiert wurden und welche Filme die meisten Nominierungen erhalten haben.
Die Oscar-Verleihung.
Die Academy Awards, auch als Oscars bekannt, sind die renommierteste Filmauszeichnung der Welt. Die Preise wurden 1929 ins Leben gerufen und werden jährlich verliehen, um herausragende Leistungen im Kino zu würdigen. Die Academy umfasst derzeit sowohl Schauspieler als auch Nicht-Schauspieler.
Die Geschichte des Oscars.
Die Oscar-Verleihung hat eine lange und illustre Geschichte. Sie wurden erstmals 1929 ins Leben gerufen, als die Academy of Motion Picture Arts and Sciences gegründet wurde, um Exzellenz in Filmen zu feiern. Damals dachte man, dass nur Schauspieler für einen Preis nominiert werden könnten, aber diese Änderung wurde später vorgenommen, damit alle Formen des Filmemachens (einschließlich Nicht-Schauspieler-Nominierte) gewürdigt werden konnten.
Die Auszeichnungen.
Die Oscars sind die weltweit renommierteste Auszeichnung für Filmschauspieler. Die Gewinner der Oscar-Verleihung erhalten eine Oscar-Statuette und erhalten häufig andere Auszeichnungen, wie z. B. einen Golden Globe.
Die Preise für den besten Schauspieler wurden erstmals 1929 verliehen. Von da an wurden die Academy Awards bis 1992 live im Fernsehen übertragen.
Seit 1992 werden die Oscars nur in den Kategorien Fotografie verliehen.
Die Preisverleihungssaison.
Die Verleihung der Oscar-Verleihung ist eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres und findet jährlich statt, um hervorragende Leistungen im Film zu würdigen. Die Auszeichnungen werden in einer Vielzahl von Kategorien vergeben, und die Nominierten und Gewinner werden jedes Jahr von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) bekannt gegeben.
Die Gewinner der Oscar-Verleihung.
Im Jahr 2018 gab es 22 Preisträger, darunter 12 Schauspieler, 9 Schauspielerinnen und 5 Regisseure. Die schauspielerischen Kategorien wurden unterteilt in: Bester Hauptdarsteller (Oscar), Beste Hauptdarstellerin (Oscar), Beste Regie (Oscar), Bestes Drehbuch (Oscar) und Bester Schnitt (Oscar).
Die Bilder der Oscar-Verleihung.
Nach der Preisverleihung erhalten viele Filme gemischte Kritiken, sind aber aufgrund ihrer Laufzeit oder ihrer erzählerischen Qualitäten beim Publikum immer noch beliebt. Zu den Filmen, die positives Feedback erhalten haben, gehören “The Shape of Water” und “Mudbound”.
Schlussfolgerung
Die Oscars sind eine der beliebtesten Preisverleihungen der Welt. Die Oscar-Verleihung findet dieses Jahr am Sonntag, den 27. Februar statt. Die Awards werden jährlich vergeben, um die besten schauspielerischen und schauspielerbezogenen Filme zu würdigen, die 2017 veröffentlicht wurden. Die diesjährigen Nominierten wurden am 12. Dezember bekannt gegeben und die Abstimmung begann am 8. Januar. Der Best Actor Award und der Best Actress Award wurden beide am 14. Februar verliehen. Der Preis für die beste Nebendarstellerin wurde am 17. Februar verliehen. Am 3. März wurde bekannt gegeben, dass Jordan Peele für den Best Director Award nominiert wurde. Am 7. März wurde bekannt gegeben, dass Bailee Madison als beste Schauspielerin für „Get Out“ ausgewählt wurde. Am 10. März wurde bekannt, dass Alfre Woodard als Nominierter für das beste Drehbuch für „Hacksaw Ridge“ ausgewählt wurde. Die Bilder der Oscar-Verleihung werden nach der Verleihung am 27. Februar veröffentlicht.
Leave a Reply